Regeln

Welche Regeln sind zu beachten

 

  • Behandeln Sie den Tauschpartner immer so, wie auch Sie behandelt werden möchten.
  • 12 Kohlen stehen für eine Stunde (= 60 Minuten Lebenszeit). Die Tauschpartner können aber von dieser Empfehlung abweichen.
  • Die Lebenszeit jedes Menschen hat den selben Stellenwert.
  • Die Kontostände sind moralische Verpflichtungen, sie sind nicht einklagbar.
  • Immer VOR einem Tausch den Umfang, Vergütung und Qualität des Tauschgeschäftes festlegen (Bedenken Sie dabei auch Arbeitsvorbereitung und ggf. mögliche Auslagen).
  • Die Tauschgeschäfte finden immer direkt zwischen den Tauschenden statt, der Tauschring stellt nur die  Vermittlungsplattform bereit. Er übernimmt keinerlei Haftung oder Garantien bei Schäden. Bedenken Sie das insbesondere bei kritischen Arbeiten (z.B. Bremserneuerung beim KFZ, Elektroarbeiten, …).
  • Tauschgeschäfte erfolgen bargeldlos über unsere Kohle (Ausnahme sind Auslagen, wie z.B. Benzingeld).
  • Bieten Sie nur Leistungen an, die Sie verantworten können. Eine Haftpflichtversicherung ist sehr empfehlenswert.
  • Unser Tauschring lebt von der Aktivität seiner Teilnehmer.
  • Die besten Tauschgeschäfte erfolgen auf Vertrauensbasis.
  • Im ersten Jahr der Mitgliedschaft gilt eine Kohlenbegrenzung von max. - 50 und  +120 Kohlen auf dem Konto, wer mehr braucht der überlegt sich was anzubieten...Wer mehr Kohle braucht setzt sich VORHER mit der ORGA zusammen !!!.
  • Es darf Kohle übertragen werden um anderen zu helfen
  • Tauschangebote die gegen geltendes Recht verstoßen oder gegen die guten Sitten werden bei bekanntwerden entfernt, der Anbieter u.U. gesperrt.
  • Die Anmeldung und Teilnahme im Tauschring ist kostenlos, es werden keine Gebühren erhoben.